Israel, Judaism, and its cuisine — a travel diary

  • 8. Von Haifa nach Akko מהיפה לעכו

    In Akko עכו angekommen, genießen wir mit einem türkischen Mokka im historischen Kern dieser alten orientalischen Hafenstadt das unvergleichliche Flair. Ptolemais, wie die Stadt im Altertum hieß, gehört seit 2001 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Dieser einst bedeutendste Hafen Palästinas lässt sich mit Blick auf das schlanke Minarett der Ahmed-Jezzar Moschee während der morgendlichen Betriebsamkeit erahnen […]

    April 15, 2022
  • 7. Immer noch Haifa היפה: Hafen, Museum, Bahai-Schrein und … gibt es koscheren Frankenwein יין מפראנקוניה?

    Neben den religioesen Ritualen, ist das gemeinschaftliche Essen fester Bestandteil eines jeden Feiertags im jüdischen Kalender und somit auch gewissen Regeln unterworfen. Wer diese Speisegebote (Kaschrut) einhält, begreift sie nicht nur als Einschränkung, sondern ebenso als Lebensbereicherung und wichtiges Moment der Gemeinschaft. Über Jahrhunderte hat das jüdische Volk überall auf der Welt auch dadurch seine […]

    April 8, 2022
  • 6. zu den jüdischen Feiertagen mit kulinarischen Köstlichkeiten

    Sabbat Shalom – receive peace and be blessed – habe Frieden, sei gesegnet! Vom Sabbat zum Nachtleben in Haifa und von dort zum Frühstück: Probieren Sie Shakshuka (שקשוקה), ein traditionelles israelisches Frühstücksgericht. Es schmeckt phantastisch und erinnert mich mit dem Spiegelei in der Tomaten-/Paprikasauce sofort an den Sonnenaufgang – noch auf dem Schiff – am […]

    April 1, 2022
  • 5. Ankunft in Erez-Israel, Haifa

    Ein netter Taxifahrer soll mich an diesem Rosch-ha-Schana (Neujahr) ins Hotel bringen. Ganz problemlos geht das nicht vonstatten. Auf meine Frage, ob er denn den Neujahrstag nicht lieber mit der Familie verbringen wolle, als Touristen durch die Gegend zu fahren, bekomme ich die Antwort, er habe gar keine Familie. Mein Erstaunen darüber wird damit kommentiert: […]

    März 25, 2022
  • 4. Haifa: Hafen

    Mit meiner „Buße“ auf dem Schiff klappt es nun tatsächlich nicht. Die Überfahrt ist ruhig, der Himmel blau und die See glatt. Riesige Wellen, wie ich sie vor einigen Jahren auf der Überfahrt von Calais nach Dover erleben musste, sind nicht auszumachen und ich kann nur leicht sich kräuselnde Schaumkronen auf dem sonst ruhigen Mittelmeer […]

    März 19, 2022
  • 3. Schiffspassage

    Es sind ruhige Tage auf dem Mittelmeer von Monfalcone nach Haifa. Außer mir gibt es nur noch einen weiteren Passagier, alle anderen gehören zur Crew des Containerschiffs. Unter diesen Bedingungen wäre lt. Kapitän eine Überfahrt in 5 Tagen möglich. Nachdem in Israel jedoch Rosch-Ha-Schana (Neujahr) gefeiert wird und die Liegezeiten im Hafen teurer sind als […]

    März 16, 2022
  • 2. Warum Israel? Und, warum mit dem Containerschiff?

    Ersteres ist einfach zu beantworten. Berufliche Gründe haben einen meiner Söhne nach Israel ziehen lassen und ich war einfach neugierig, wie er dort lebt. Zum zweiten muss ich etwas ausholen. Containerschiff deshalb, weil ich mich im Vorfeld sehr mit der Geschichte Israels befasst und alles, was mir in die Finger kam, gelesen habe. Ich bin […]

    März 16, 2022
  • 1. Wie alles begann

    Es ist der Geruch, der unvermittelt meine Nase streift, während ich im Bahnhof der Abfahrt des Zuges nach Italien erwartungsfroh entgegen sehe. Er wird intensiver und ich nehme ihn auf mit allen Sinnen, die ich in diesem Moment des Wartens aufbieten kann. Angenehmes und weniger Angenehmes gibt es da zu schnuppern. Vom Duft eines Croissants, […]

    März 9, 2022
←Vorherige Seite
1 2 3 4

Kulinarisch-kulturelle Israelreise

Mit Stolz bereitgestellt von WordPress

 

Lade Kommentare …
 

    • Abonnieren Abonniert
      • Kulinarisch-kulturelle Israelreise
      • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
      • Kulinarisch-kulturelle Israelreise
      • Website bearbeiten
      • Abonnieren Abonniert
      • Registrieren
      • Anmelden
      • Melde diesen Inhalt
      • Website im Reader anzeigen
      • Abonnements verwalten
      • Diese Leiste einklappen